Dieses Album ist einem Manuskript von Sonaten für Violine und Basso continuo gewidmet, das J.G. Pisendel wahrscheinlich während seines Aufenthalts in Italien 1716-1717 und insbesondere in Venedig, wo er mit Vivaldi verkehrte, kopiert hat.
Das Manuskript Mus. 1-R-70 wird in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden in der Sammlung Schrank II aufbewahrt, einer Sammlung, die Pisendel während seiner langjährigen Tätigkeit als Verantwortlicher für die Instrumentalmusik in der Sächsischen Hofkapelle größtenteils zusammengestellt hat.

Jahr: 2021
Label: Calliope
Dauer: 55’17“ – 28 Tracks
Komponisten: A. Vivaldi (?), J.F. Schreyvogel, J.D. Heinichen, Anonyme
Künstler:
Sue-Ying Koang, Violine
Vincent Bernhardt, Cembalo/Orgel
Diana Vinagre, Cello
Parsival Castro, Theorbe/Gitarre
„Eine erfreuliche ornamentale Verrücktheit der Solistin (hervorragende Sue-Ying Koang!)“.
Roger-Claude Travers, Diapason Nr. 708 (auf französisch), 02/2022
„Die Musiker dieser Produktion warten mit spannenden Gegenüberstellungen auf und machen so die Unterschiede der Kompositionen überaus deutlich. Ein weiteres Charakteristikum ist die Ernsthaftigkeit des interpretatorischen Anliegens. Es geht diesem Ensemble nicht ums Abbeizen, nicht ums Fetzen, sondern um ein vitales, gestisches und erfülltes Musizieren.“
Norbert Tischer, Pizzicato, 02/12/2021